zum Hauptportal KRH.DE
Logo KRH Klinikum Region Hannover Karriereportal
  • Offene Stellen
  • Ausbildung
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Arbeitgeber KRH
  • Suche
  • Menü
Teilzeit-Auszubildende
Sie befinden sich hier:
  1. Karriereportal
  2. Arbeitgeber KRH
  3. Ausbildung in Teilzeit? Das geht! Ausbildung in Teilzeit? Das geht!

Ausbildung in Teilzeit? Das geht!

Dank ihrer Teilzeitausbildung beim KRH kann sich Carina Meyer um ihre dreijährige Tochter Rebecca kümmern.

Dank ihrer Teilzeitausbildung beim KRH kann sich Carina Meyer um ihre dreijährige Tochter Rebecca kümmern.

Viele Angestellte arbeiten heute in Teilzeit, oft aus familiären Gründen. Aber eine Berufsausbildung in Teilzeit wird selten angeboten. Das Klinikum Region Hannover geht hier neue Wege.

Im Leben passiert oft Unvorhergesehenes – so auch bei Carina Meyer. Im ersten Lehrjahr wird sie schwanger und muss ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der KRH Psychiatrie unterbrechen. Eine Situation, die in vielen Fällen ein frühes Karriereaus bedeutet. Aber Carina Meyer hat Glück: Das Klinikum Region Hannover bietet ihr an, ihre Ausbildung nach Ablauf des Mutterschutzes fortzuführen – und zwar in Teilzeit. So kann sie sich neben der Ausbildung noch um ihre inzwischen dreijährige Tochter Rebecca kümmern. „Meine Mutter und mein Freund unterstützten mich ganz stark, aber ohne die Möglichkeit zur Teilzeit wäre es trotzdem richtig schwer geworden“, stellt die 26-Jährige fest. Auch Claudia Petersen-Rittgarn absolviert ihre Ausbildung im KRH in Teilzeit. Die 36-Jährige aus Laatzen hatte schon als Jugendliche den Wunsch, in der Krankenpflege zu arbeiten – damals konnte sie aber einfach kein Blut sehen. Dies hat sich zwar gegeben, doch inzwischen kann die dreifache Mutter nicht mehr in einer Vollzeitstelle arbeiten. Über das Internet erfuhr sie, dass das KRH die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin auch in Teilzeit anbietet. Seit Februar 2017 ist sie als Auszubildende im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen beschäftigt – nur zehn Gehminuten von ihrem Zuhause entfernt. „Für mich die perfekte Möglichkeit, doch noch das zu machen, was ich immer tun wollte“, bekräftigt Petersen-Rittgarn.

Die Teilzeitausbildungsstätte ist nur zehn Minuten entfernt: So bleibt Claudia Petersen-Rittgarn Zeit für die Familie.

Die Teilzeitausbildungsstätte ist nur zehn Minuten entfernt: So bleibt Claudia Petersen-Rittgarn Zeit für die Familie.

Familienfreundliche Arbeitszeit

Bei der Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege in Teilzeit im KRH wird die sonst übliche Ausbildungszeit von drei auf vier Jahre gestreckt. Die tägliche Arbeitszeit ist dadurch verkürzt und so ausgelegt, dass auch morgens vor Dienstbeginn noch genug Zeit für die Betreuung von Kindern oder Angehörigen bleibt. „Unser Ziel ist es, Nachwuchskräfte in besonderen familiären Situationen zu unterstützen und ihnen eine berufliche Zukunft zu bieten“, unterstreicht Michael Born, Geschäftsführer Personal des Klinikums Region Hannover. Teilzeitmodelle im Ausbildungsbereich seien noch relativ neu, „doch unsere Erfahrungen zeigen uns, dass wir hiermit auf einem guten Weg sind und neue Mitarbeiter für den Pflegebereich gewinnen können, die sonst nur schwer einen Eintritt in die Berufswelt finden würden“. Die Ausbildungsgänge innerhalb des Konzerns werden vom zentralen KRH Ausbildungszentrum koordiniert. Der Praxisteil der Ausbildung findet in den Kliniken statt; der schulische Teil ab 2018 in der neuen KRH Akademie in der Schützenallee in Hannover-Döhren.

  • Kinderbetreuung

  • Beruf und Familie

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite in Telegram teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.DE
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben