zum Hauptportal KRH.DE
Logo KRH Klinikum Region Hannover Karriereportal
  • KRH Akademie
  • Offene Stellen
  • Ausbildung
  • PJ
  • Fort-/Weiterbildung
  • Arbeitgeber KRH
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. Karriereportal
  2. Arbeitgeber KRH
  3. Mein Lieblingsteam Mein Lieblingsteam
Mein Lieblingsteam aus dem KRH Klinikum Lehrte
Mein Lieblingsteam

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie da sind! Hier stellen wir uns und unsere Lieblingsteams vor. Klicken Sie sich gerne durch und lernen Sie die Spießer*innen, Abenteurer*innen und Lebenskünstler*innen im KRH kennen. Wir freuen uns auf Sie!

KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

KRH Klinikum Lehrte

KRH Klinikum Großburgwedel

KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

KRH Klinikum Nordstadt

KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

KRH Klinikum Siloah

KRH Geriatrie Langenhagen

KRH Psychiatrie Langenhagen

KRH Psychiatrie Wunstorf

MobilTeam

KRH Akademie

Zentrale Bereiche

Wir stellen uns vor und freuen uns auf dich!

Mein Lieblingsteam im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

Gesucht: Neue Kolleg*innen KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

Mein Lieblingsteam im KRH Klinikum Lehrte

Mein Lieblingsteam im KRH Klinikum Großburgwedel

Warum im KRH Klinikum Großburgwedel durchstarten?

Mein Lieblingsteam im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

Virtuelle Kreißsaalführung im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

Mein Lieblingsteam im KRH Klinikum Nordstadt

Mein Lieblingsteam im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

KRH Klinikum Robert Koch Gehrden - Wir rocken. Gemeinsam.

Virtuelle Kreißsaalführung im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

Mein Lieblingsteam im KRH Klinikum Siloah

Mein Lieblingsteam: Intensiv KRH Klinikum Siloah

Mein Lieblingsteam in der KRH Geriatrie Langenhagen

Mein Lieblingsteam in der KRH Psychiatrie Langenhagen

Ergo-Team in Hannover-Linden sucht Verstärkung

Mein Lieblingsteam in der KRH Psychiatrie Wunstorf

Mein Lieblingsteam im MobilTeam

Film der Beschäftigten am KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

Katja Wolfes genießt das standortübergreifende Abenteuer im KRH „Das MobilTeam hat mein Leben gerettet“

Katja Wolfes im MobilTeam

Katja Wolfes ist eine überzeugte KRH-lerin. „Sie können das auch ruhig als spießig bezeichnen“, gibt die erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin in Anspielung auf die Recruitingkampagne auf die Frage zurück, warum sie so begeistert von ihrem aktuellen Job ist. Die dreifache, alleinerziehende Mutter arbeitet seit über 20 Jahren im Klinikum Region Hannover (KRH). „Ich habe mich hier immer sehr wohl gefühlt. Doch aufgrund meiner familiären Situation brauchte ich verlässliche Arbeitszeiten. Das war lange ein Problem.“ So lange sie in einem festen Team in der Nordstadt arbeitete, ging das nur mit Wochenend- und Nachtdiensten. Die Folge: Wolfes musste ihren Stellenanteil auf 25 Prozent reduzieren. „Da blieb nicht viel Geld übrig“, erinnert sich die 43-Jährige. Die Einführung des MobilTeams kam ihr da wie gerufen. Mit dem neuen Angebot konnten ihr endlich die ersehnten, verabredeten und verlässlichen Arbeitszeiten garantiert werden. „Ich arbeite jetzt auch in allen Schichten, auch in der Nacht und auch am Wochenende. Ich weiß nur nicht wo.“ Was auf den ersten Blick wie ein Nachteil wirkt, entpuppt sich bei Katja Wolfes als echter Glücksfall. Nach Jahren auf der immer gleichen Station fühlte sie sich beruflich eingerostet. Jetzt muss sie jeden Tag das Abenteuer wagen, auf einer neuen Station an einem anderen Standort eingesetzt zu werden „Ich genieße diese Flexibilität total. Jeden Tag lerne ich etwas Neues für meine Lebenskunst und kann meinen Horizont erweitern.“ Doch nicht nur sie profitiert von dem ständigen Wechsel. Oft, so verrät sie, hätte sie schon innovative Ideen an der einen Stellen aufgeschnappt und konnte diese dann an einer anderen Station weitergeben.

Bevor sie in MobilTeam gewechselt war, war eine große Sorge, dass sie auf Station wie eine externe Zeitarbeitskraft ankommen würde, als jemand, der keine echte Hilfe in allen Bereichen ist, weil gar nicht genug Zeit ist, um eingearbeitet zu werden. Eine Situation, die Wolfes selber immer wieder als relativ frustrierend, auch für die Zeitarbeitskräfte erlebt hat. „Als feste KRH Mitarbeiterin ist das aber ganz anders. Ich habe meinen Zugang zum Krankenhausinformationssystem, ich weiß, wie Aufnahmen und Entlassungen funktionieren, ich kann Laboranmeldungen machen und, und, und.“ Das kommt auf Station als echte Hilfe und Unterstützung an. „Die Kolleginnen und Kollegen begegnen mir so freundlich, wenn ich komme und sind oft so dankbar, wenn ich dann am Ende der Schicht gehe, dass macht einen wirklich zufrieden.“

Dank der verlässlichen Arbeitszeiten konnte Wolfes ihre Stelle auf über 90 Prozent hochfahren. Ein Strahlen erhellt ihr Gesicht, wenn sie von dem Tag erzählt, als sie ihre erste Gehaltsabrechnung vom MobilTeam erhielt. „Mein erster Satz war: Kinder, wir gehen Essen.“

Spießer, Abenteuerer, Lebenskünstler: Wiebke C.
Feste Arbeitszeiten in der Pflege?! Das KRH-MobilTeam

Mein Lieblingsteam in der KRH Akademie

Mein Lieblingsteam: Lehrer*innen an der KRH Akademie

Mein Lieblingsteam in den Zentralen Bereichen

P³@KRH: 6 Prozessmanager*innen gesucht!

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.DE
Zertifikat Beruf und Familie Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben