zum Hauptportal KRH.DE
Logo KRH Klinikum Region Hannover Karriereportal
  • KRH Akademie
  • Offene Stellen
  • Ausbildung
  • Studium/PJ
  • Fort-/Weiterbildung
  • Arbeitgeber KRH
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. Karriereportal
  2. Offene Stellen
  3. Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (w/m/d) zum 01.10.2022 Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (w/m/d) zum 01.10.2022

Job-ID: 1598 / Standort: KRH Akademie Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (w/m/d) zum 01.10.2022

Diese Seite per Mail verschicken Diese Seite auf Facebook teilen Diese Seite auf Twitte teilen Diese Seite in WhatsApp teilen Diese Seite auf Xing teilen Diese Seite auf LinkedIn teilen
  • Gesellschaft: KRH Klinikum Region Hannover.
  • Standort: Hannover.
  • Ab: 01.10.2022.
  • Arbeitszeit: Befristet bis 30.09.2025.
  • Vertragsart: Ausbildungsplatz – 38,5 h.
  • Vergütung: 1. Jahr: 1190,69 € / 2. Jahr: 1252,07 € / 3. Jahr: 1353,38 €.
Jetzt bewerben

Freuen Sie sich auf

  • Patienten zu betreuen und zu pflegen
  • den Pflegebedarf zu erheben und festzustellen
  • pflegerische Maßnahmen zu planen, organisieren, durchzuführen und zu dokumentieren
  • Pflegemaßnahmen zur Qualitätssicherung auszuwerten
  • Patienten sowie deren Angehörige zu beraten, anzuleiten und zu unterstützen
  • lebenserhaltende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Ärzte einzuleiten

Was wir uns wünschen

  • gesundheitliche Eignung
  • Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
  • oder Fachhochschulreife oder Abitur
  • oder einen Hauptschulabschluss und eine Krankenpflegehilfeausbildung oder eine andere zweijährige Berufsausbildung
  • Bewerbungsanschreiben mit Begründung für Ihren Berufswunsch
  • die letzten zwei Zeugnisse vor dem Schulabschluss
  • Schulabschlusszeugnis
  • eventuell vorhandene Praktikumsbeurteilungen
  • Lebenslauf

Gute Verdienstmöglichkeiten nach gültigem Tarif

30 Tage Urlaub für Ihre Erholung

Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Fitnessangebote für Ihre Gesundheit: Hansefit-Mitgliedschaft über das KRH

Unser Mitarbeitervorteilsporgramm: Namenhafte Anbieter bieten ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen an.

Vergünstigtes Jobticket

Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

Notfallbetreuung von Kindern und für unterstützungsbedürftige Angehörige über unsere Kooperation mit Fluxx – Notfallbetreuung

Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserer KRH Akademie

Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich.

Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Wer wir sind

Die KRH Akademie der Klinikum Region Hannover GmbH bildet jährlich ca. 650 Auszubildende für die Gesundheitsberufe: Pflegefachmann/frau, Operationstechnische Assistenten, Anästhesietechnische Assistenten und Physiotherapeuten aus. Die Ausbildungen finden in den einzelnen KRH Standorten statt.

Portrait Marija Vidojevic

Marija Vidojevic

Ihr Kontakt bei fachlichen Fragen.

+49 511 92092554

marija.vidojevic(@)krh.de

KRH Akademie

Schützenallee 5
30519 Hannover

Routenplaner
Jetzt bewerben

HR Recruiting, Employer Branding und Kommunikation

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

Recruiting-Hotline: +49 511 906 7777 (Mo.- Fr. von 9-13 Uhr)

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.DE
Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben