zum Hauptportal KRH.DE
Logo KRH Klinikum Region Hannover Karriereportal
  • KRH Akademie
  • Offene Stellen
  • Ausbildung
  • PJ
  • Fort-/Weiterbildung
  • Arbeitgeber KRH
  • Suche
  • Menü
Offene Stellen im KRH Klinikum Region Hannover
Sie befinden sich hier:
  1. Karriereportal
  2. Offene Stellen
  3. Praktikant (m/w/d) Personalentwicklung Praktikant (m/w/d) Personalentwicklung

Job-ID: 1116 / Standort: KRH Akademie Praktikant (m/w/d) Personalentwicklung

Diese Seite per Mail verschicken Diese Seite auf Facebook teilen Diese Seite auf Twitte teilen Diese Seite in WhatsApp teilen Diese Seite in Telegram teilen Diese Seite auf Xing teilen Diese Seite auf LinkedIn teilen
  • Gesellschaft: KRH Klinikum Region Hannover.
  • Standort: KRH Akademie.
  • Ab: 1.5.2021.
  • Arbeitszeit: Befristet.
  • Vertragsart: Vollzeit – 38,5 h / Woche.
  • Vergütung: Praktikum.
Jetzt bewerben

Freuen Sie sich auf

  • Den Einblick in die vielfältigen Kernkompetenzen der Abteilung Kompetenz- & Potentialentwicklung
  • Unterstützung bei Projekten in der Personalentwicklung
  • Mitwirkung bei der Organisation und Betreuung von Fortbildungsveranstaltungen
  • Nachbereitung und Evaluation von Seminaren
  • Durchführung und Auswertung von themenbezogenen Internetrecherchen
  • Anwendung bzw. Einarbeitung in die Programme Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) und SAP
  • Aktive Einbindung und Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung von Seminarkonzepten
  • Unterstützung bei der Vorbereitung der Erstzertifizierung nach DIN ISO 9001:2015
  • In der Zeit des Praktikums besteht die Möglichkeit, die Bachelor- oder Masterarbeit zu schreiben

Was wir uns wünschen

  • Student*in des Studienganges BWL mit Schwerpunkt Personal, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie / Personalmanagement o. Ä
  • Eine Einsatzzeit von mindestens 4-6 Monate
  • Gute Kenntnisse in Word, Excel
  • Interesse Neues zu lernen und sich proaktiv einzubringen
  • Eine Teamplayer*in

Gute Verdienstmöglichkeiten nach gültigem Tarif

30 Tage Urlaub für Ihre Erholung

Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Fitnessangebote für Ihre Gesundheit

Vergünstigtes Jobticket

Möglichkeiten der Kinderbetreuung

Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserer KRH Akademie

Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich.

Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Wer wir sind

Die KRH Akademie der Klinikum Region Hannover GmbH bildet jährlich ca. 650 Auszubildende für die Gesundheitsberufe Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Hebamme / Entbindungspfleger, Operations-technische Assistenten und Physiotherapeuten aus. Die Ausbildungen finden in den einzelnen KRH Standorten statt.

Sie wollen das KRH Klinikum Region Hannover näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/krhklinikumregionhannover/

Portrait Monika Wagemester

Monika Wagemester

Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen.

+49 511 92092516

​

KRH Akademie

Schützenallee 5
30519 Hannover

Routenplaner
Jetzt bewerben

HR Recruiting, Employer Branding und Kommunikation

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

Recruiting-Hotline: +49 511 906 7777 (Mo.- Fr. von 9-13 Uhr)

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.DE
Zertifikat Beruf und Familie Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben