zum Hauptportal KRH.EU
Karriereportal
  • Offene Stellen
  • Ausbildung
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Arbeitgeber KRH
  • Suche
  • Menü
Studenten im praktischen Jahr
Praktisches Jahr
Sie befinden sich hier:
  1. Karriereportal
  2. Studium
  3. KRH Geriatrie Langenhagen KRH Geriatrie Langenhagen

Praktisches Jahr in der KRH Geriatrie Langenhagen

Die von einem großen, schönen Parkgelände umgebene Geriatrie Langenhagen arbeitet seit über 25 Jahren sehr erfolgreich auf dem Gebiet der Geriatrie. Sie verfügt über das vollständige abgestufte Versorgungskonzept mit 34 Akut-Betten sowie über 50 stationären und 14 teilstationären Reha-Plätzen. Die Geriatrie Langenhagen ist darüber hinaus Lehrkrankenhaus der medizinischen Hochschule Hannover.

Ältere Menschen haben andere Bedürfnisse als jüngere und stellen oftmals eine große Herausforderung an medizinische und soziale Organisation dar, aber der alte Organismus behält auch noch bis in das höchste Alter hinein viele Möglichkeiten, Altersveränderungen auszugleichen oder nach Erkrankung wieder Selbständigkeit zu erlangen.

Die Geriatrie mit ihrem spezialisierten umfassenden Ansatz, der Gesundheitsförderung, Prävention, Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Palliation umfasst, kann dabei dem alten Menschen am effektivsten Unterstützung bieten mit dem Ziel einer bestmöglichen Lebensqualität und oberster Orientierung an den realen Bedürfnissen des Patienten. In der Geriatrie liegt das primäre Behandlungsziel oft im Erhalt oder in der Verbesserung der funktionellen Kapazität, um eine Rückführung in die häusliche Umgebung zu ermöglichen.

Zu diesem Zweck werden bereits in der Akutgeriatrie spezifische geriatrische Methoden eingesetzt: Einerseits das multimodale geriatrische Assessment als strukturierter diagnostischer Prozeß zur Erfassung der medizinischen, funktionellen und psychosozialen Defizite und Ressourcen, welches die Basis für einen umfassenden weiteren Behandlungs- und Betreuungsplan darstellt; andererseits die frühestmögliche Mobilisierung und der Einsatz von Methoden, die sich auf die Wiederherstellung der Alltagsfunktionalität konzentrieren, wenn diese durch Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Schenkelhalsbruch oder Verlust von Gliedmaßen u.a. bedroht oder verloren gegangen sind. Besonderes Kennzeichen der geriatrischen Behandlung ist die Betreuung durch ein therapeutisches Team.

Als PJ-Student haben Sie bei uns die Möglichkeit, alle Erkrankungen des alten Menschen kennenzulernen, Kenntnisse der Untersuchungstechniken (internistisch, neurologisch und orthopädisch) und der Pharmakokinetik im Alter zu gewinnen und zu vertiefen. Sie können Assessmentverfahren sowie die Grundkenntnisse rehabilitativer Medizin erlernen.

 

Unterkunft
Eine Unterbringung ist leider nicht möglich.

Verpflegung
Das Mittagessen ist kostenlos.

Dienstbekleidung
Ein Arztkittel wird auf Wunsch leihweise gestellt.

Vergütung
400,- €

Fortbildungsangebot

  • monatliche von der Ärztekammer zertifizierte Fortbildung
  • zweimal pro Woche Röntgenseminare
  • jederzeit Teilnahme im Funktionsbereich (Sonografie, Endoskopie)
  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite in Telegram teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit uns

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt am Rübenberg
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt am Rübenberg
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.eu
  • Lob & Tadel
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019, KRH Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies erlauben Cookies ablehnen