zum Hauptportal KRH.DE
Logo KRH Klinikum Region Hannover Karriereportal
  • KRH Akademie
  • Offene Stellen
  • Ausbildung
  • Studium/PJ
  • Fort-/Weiterbildung
  • Arbeitgeber KRH
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. Karriereportal
  2. Arbeitgeber KRH
  3. Die Köpfe der Kampagne
  4. Aso K. Aso K.
Spießer, Abenteuerer, Lebenskünstler: Aso K.

Entdecke deine drei Seiten

Aso K.

Spießer

Am OP-Tisch ist Aso durch und durch Spießer. Er operiert fast täglich im KRH Klinikum Siloah. Hier ist er Oberarzt in der Klinik für Urologie. Wenn es um die Patienten geht, muss alles genau geregelt sein und da ist Aso eben Spießer. Für seine beiden Jungs zuhause macht er alles. Aber klare Regeln müssen auch hier sein. Total spießig eben.

Aso K.

Abenteurer

Menschen und ihre Krankheiten sind individuell. Aso geht darauf ein. Neue Wege in der Behandlung gehen? Wenn in der Operation Plan A nicht funktioniert - Aso scheut dann nicht das Abenteuer. Er versucht Plan B, auch am OP Tisch im KRH Klinikum Siloah. Plan B braucht er auch, wenn er mit seiner Vespa unterwegs ist. Aus dem Ausflug wird schnell die Operation Schraubenschlüssel.

Aso K.

Lebenskünstler

Verantwortung zu übernehmen, das ist die Lebenskunst, die Aso beherrscht. Wenn er zuhause die Haustür hinter sich schließt, dann wird ihm bewusst: Frau und Kindern geht es gut und er hat einen Beitrag dazu geleistet. In der Klinik für Urologie im KRH Klinikum Siloah sieht er das auch so: Eine Karte oder ein Anruf von ehemaligen Patienten und die Meldung: Mir geht es gut. Das ist die Bestätigung für Aso und seine Kollegen: „Wir beherrschen die Lebenskunst.“

Einfamilienhaus, Garten, Kinder zusammen bringen mit Arztjob im OP, Nacht- und Wochenendarbeit. In dieses Abenteurer stürzt sich Dr. Nils H., Assistenzarzt der Klinik für Orthopädie- und Unfallchirurgie am KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge gerne.

Einfamilienhaus, Garten, Kinder zusammen bringen mit Arztjob im OP, Nacht- und Wochenendarbeit. In dieses Abenteurer stürzt sich Dr. Nils H., Assistenzarzt der Klinik für Orthopädie- und Unfallchirurgie am KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge gerne.

Nils andere Seiten!

Fußball ist seit 20 Jahren sein Sport. An den Wochenenden ist er mit seinem Verein auf den Plätzen der Region unterwegs, in der Woche wird höchstens einmal trainiert. Daneben, wahrscheinlich beeinflusst von seiner hohen Affinität zur Mobilität, liebt er das Reisen und ist gerne unterwegs.

Fußball ist seit 20 Jahren sein Sport. An den Wochenenden ist er mit seinem Verein auf den Plätzen der Region unterwegs, in der Woche wird höchstens einmal trainiert. Daneben, wahrscheinlich beeinflusst von seiner hohen Affinität zur Mobilität, liebt er das Reisen und ist gerne unterwegs.

Niklas andere Seiten

Als Abenteurerin versucht Anna dem Alltag zu entkommen. Sie fährt gerne eine kleine Tour mit ihrem Motorrad, reist oder probiert neue Sportarten aus. Natürlich ist sie in voller Schutzkleidung und auch mit Helm unterwegs – nur im Fotostudio geht es auch ohne.

Als Abenteurerin versucht Anna dem Alltag zu entkommen. Sie fährt gerne eine kleine Tour mit ihrem Motorrad, reist oder probiert neue Sportarten aus. Natürlich ist sie in voller Schutzkleidung und auch mit Helm unterwegs – nur im Fotostudio geht es auch ohne.

Annas andere Seiten

Susanne ist eine zeitgerechte und würdige Behandlung eines jeden Patienten wichtig. Genauso möchte Sie für Ihre Familie da sein. Diesen Kraftaufwand kompensiert sie als begeisterte Zumba-Tänzerin. Sie braucht den Rhythmus, die Bewegung und die laute Musik!

Susanne ist eine zeitgerechte und würdige Behandlung eines jeden Patienten wichtig. Genauso möchte Sie für Ihre Familie da sein. Diesen Kraftaufwand kompensiert sie als begeisterte Zumba-Tänzerin. Sie braucht den Rhythmus, die Bewegung und die laute Musik!

Susannes andere Seiten

Katja ist Genauigkeit und Pünktlichkeit sehr wichtig. Zu spät kommen, Rechtschreibfehler? Das sind Dinge, die sie sich nicht erlauben würde. Als gelernte Bankkaufrau bringt sie diese Eigenschaften mit in Ihre Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin an der KRH Akademie. In ihrer Freizeit macht sie Judo und verbringt viel Zeit mit ihrer Familie und Haustieren. An ihrer Ausbildung liebt sie die Vielfalt der Aufgaben und der besuchten Bereiche.

Katja ist Genauigkeit und Pünktlichkeit sehr wichtig. Zu spät kommen, Rechtschreibfehler? Das sind Dinge, die sie sich nicht erlauben würde. Als gelernte Bankkaufrau bringt sie diese Eigenschaften mit in Ihre Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin an der KRH Akademie. In ihrer Freizeit macht sie Judo und verbringt viel Zeit mit ihrer Familie und Haustieren. An ihrer Ausbildung liebt sie die Vielfalt der Aufgaben und der besuchten Bereiche.

Katjas andere Seiten

Hand in Hand arbeitet die Medizinische Fachangestellte mit Ärztinnen und Ärzten und den Kollegen der Gesundheits- Und Krankenpflege im KRH Klinikum Siloah. Ihr Ziel: Die Patienten sollen so gut wie möglich versorgt sein. Ihr interessiert euch für Franzis andere Seiten?

Hand in Hand arbeitet die Medizinische Fachangestellte mit Ärztinnen und Ärzten und den Kollegen der Gesundheits- Und Krankenpflege im KRH Klinikum Siloah. Ihr Ziel: Die Patienten sollen so gut wie möglich versorgt sein. Ihr interessiert euch für Franzis andere Seiten?

Franzis andere Seiten

Einfamilienhaus, Ehefrau und vier Hunde – spießiger geht es kaum. Jenny findet das super und steht dazu. Sie ist Gesundheits- und Krankenpflegerin im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge. So penibel wie zuhause ist Jenny auch auf der Arbeit. Ordnung auf Station muss sein – und das Team zieht mit. Auch da ist Jenney voll spießig. Sie ist auch Lebenskünstlerin und Abenteurerin.

Einfamilienhaus, Ehefrau und vier Hunde – spießiger geht es kaum. Jenny findet das super und steht dazu. Sie ist Gesundheits- und Krankenpflegerin im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge. So penibel wie zuhause ist Jenny auch auf der Arbeit. Ordnung auf Station muss sein – und das Team zieht mit. Auch da ist Jenney voll spießig. Sie ist auch Lebenskünstlerin und Abenteurerin.

Jennys andere Seiten

Roxana ist beim Kochen ja schon spießig. Beim Backen wird es aber ganz schlimm: da achtet sie auf jedes Gramm. Ihr Job: Ergotherapeutin in der KRH Geriatrie Langenhagen. Auch hier ist Roxana ziemlich spießig. Genug Zeit für jeden Patienten zu haben, darauf achtet sie genau. Roxana ist auch noch Abenteurerin und Lebenskünstlerin. Ihre anderen Seiten könnt ihr auch kennenlernen.

Roxana ist beim Kochen ja schon spießig. Beim Backen wird es aber ganz schlimm: da achtet sie auf jedes Gramm. Ihr Job: Ergotherapeutin in der KRH Geriatrie Langenhagen. Auch hier ist Roxana ziemlich spießig. Genug Zeit für jeden Patienten zu haben, darauf achtet sie genau. Roxana ist auch noch Abenteurerin und Lebenskünstlerin. Ihre anderen Seiten könnt ihr auch kennenlernen.

Roxanas andere Seiten

Rolf ist Spiesser und arbeitet im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden. Der Gesundheits- und Krankenpfleger steht auf akkurat geschnittene Gartenhecken und auf eine total zuverlässige Patientenversorgung. Rolf ist nicht nur Spiesser. Er ist auch Abenteurer und Lebenskünstler. Ihr wollt mehr über Rolf erfahren?

Rolf ist Spiesser und arbeitet im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden. Der Gesundheits- und Krankenpfleger steht auf akkurat geschnittene Gartenhecken und auf eine total zuverlässige Patientenversorgung. Rolf ist nicht nur Spiesser. Er ist auch Abenteurer und Lebenskünstler. Ihr wollt mehr über Rolf erfahren?

Rolfs andere Seiten

Wiebke ist im Beruf Lebenskünstlerin. Sie ist als Pflegerin im MobilTeam und wechselt somit ständig die Fachbereiche, die Aufgabengebiete und die Standorte. Im Privatleben mag sie Rollenspiele. Interessiert?

Wiebke ist im Beruf Lebenskünstlerin. Sie ist als Pflegerin im MobilTeam und wechselt somit ständig die Fachbereiche, die Aufgabengebiete und die Standorte. Im Privatleben mag sie Rollenspiele. Interessiert?

Wiebkes andere Seiten

Jana mag das Abenteuer. Ihr Abenteuerland: der Bodensee. Hier macht sie Urlaub, wenn sie nicht am OP-Tisch im KRH Klinikum Großburgwedel steht. Radfahren und Stand Up Paddling steht dann auf dem Programm. Im Job mag sie das Abenteuer: Neue Verfahren oder Techniken anwenden und dabei mithelfen, sie einzuführen. Zusammen mit den Operateuren Neuland erobern und dabei immer wieder die faszinierende Mischung aus komplexer Theorie und Handwerk zu erleben, das ist ihr Abenteuerland.

Jana mag das Abenteuer. Ihr Abenteuerland: der Bodensee. Hier macht sie Urlaub, wenn sie nicht am OP-Tisch im KRH Klinikum Großburgwedel steht. Radfahren und Stand Up Paddling steht dann auf dem Programm. Im Job mag sie das Abenteuer: Neue Verfahren oder Techniken anwenden und dabei mithelfen, sie einzuführen. Zusammen mit den Operateuren Neuland erobern und dabei immer wieder die faszinierende Mischung aus komplexer Theorie und Handwerk zu erleben, das ist ihr Abenteuerland.

Janas andere Seiten

Nele ist Lebenskünstlerin. Das passt super zu ihr, denn sie ist Hebamme am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden. Auch privat hat sie immer wieder mit dem Kinderkriegen zu tun. Freundinnen fragen um Rat und den gibt sie ihnen gerne. Im Kreissaal und in der Betreuung der Patientinnen ist ihr eins ganz wichtig: Die Möglichkeiten der Mütter und der ganzen Familie zu fördern, so dass sie dann möglichst gut in den neuen Lebensabschnitt mit Kind starten können – Echte Lebenskunst eben!

Nele ist Lebenskünstlerin. Das passt super zu ihr, denn sie ist Hebamme am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden. Auch privat hat sie immer wieder mit dem Kinderkriegen zu tun. Freundinnen fragen um Rat und den gibt sie ihnen gerne. Im Kreissaal und in der Betreuung der Patientinnen ist ihr eins ganz wichtig: Die Möglichkeiten der Mütter und der ganzen Familie zu fördern, so dass sie dann möglichst gut in den neuen Lebensabschnitt mit Kind starten können – Echte Lebenskunst eben!

Neles andere Seiten

Omid sind To-Do-Listen wichtig. Er liebt es abgearbeitete Dinge von seiner Liste streichen zu können. Während seiner Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten an der KRH Akademie ist ihm sein Zeitmanagement heilig. Neben der Ausbildung liebt er es zu malen und Zeit mit seinen Freunden zu verbringen. Trotz viel Lernstoff und viel Verantwortung macht ihm seine Ausbildung einfach richtig Spaß!

Omid sind To-Do-Listen wichtig. Er liebt es abgearbeitete Dinge von seiner Liste streichen zu können. Während seiner Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten an der KRH Akademie ist ihm sein Zeitmanagement heilig. Neben der Ausbildung liebt er es zu malen und Zeit mit seinen Freunden zu verbringen. Trotz viel Lernstoff und viel Verantwortung macht ihm seine Ausbildung einfach richtig Spaß!

Omids andere Seiten

Einfach online bewerben

Wir bieten mit unseren zehn Standorten, 72 Kliniken und Instituten, unseren über 150 Stationen und fast 40 OP-Sälen, sieben Notaufnahmen, unseren Laboren und unseren zentralen Managementeinheiten ein spannendes Arbeitsumfeld. Hier kann man Neues wagen, Ideen einbringen und im Team die medizinische und pflegerische Versorgung mitgestalten. Kommen Sie zu uns!

Offene Stellen Bewerbung
  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.DE
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben