
Vielfalt
Wir ermöglichen Ihnen eine vielfältige Ausbildung an unseren sieben verschiedenen Standorten mit Anästhesie/OP Abteilungen.
OnlineCampus
Die Digitalisierung erleichtert Ihnen den theoretischen Teil der Ausbildung. Auf dem OnlineCampus können Sie jederzeit von Zuhause aus auf theoretisches Wissen zugreifen und sich mit Ihrem Kurs austauschen. Oder am digitalen Unterricht teilnehmen.
Attraktive Vergütung
Hohe Vergütung nach Tarifvertrag TVAöD BBiG § 8 Ausbildungsgehalt (Stand März 2024):
1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €
Vergünstigtes Jobticket
Sie können durch Hannover und die Region vergünstigt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Moderne Praxisräume
In zwei Praxisräumen können Sie den Stationsalltag simulieren und sind dadurch bestens auf die Arbeit in der Praxis vorbereitet.
Fachliche Unterstützung in der Praxis
Während Ihrer praktischen Einsätze werden Sie von unseren Praxisanleiter*innen angeleitet. Zudem finden regelmäßige Praxisbegleitungen durch unsere Pädagog*innen statt, damit Sie optimal für Ihren Berufsstart vorbereitet bist.
Persönlichkeitsstärkende Praxisanleitung
Der OTA Beruf geht mit ganz besonderen Anforderungen einher, wie z.B. den Umgang mit schwer kranken Menschen. An Studientagen während Ihres ersten Praxiseinsatzes haben Sie die Möglichkeit, über selbst erlebte schwierige Situationen in der Pflegepraxis mit Ihren Mitschüler*innen und speziell dafür fortgebildeten Lehrkräften und Praxisanleiter*innen zu sprechen und diese zu reflektieren. Ihre Persönlichkeit soll hierdurch gestärkt werden.
Lerncoaching
Benötigen Sie Hilfe, um Ihre optimale Lernstrategie zu finden oder Ihre eigenen Stärken zu erkennen? Hierbei unterstützen Sie unsere ausgebildeten Lerncoaches in individuell vereinbarten Treffen an der KRH Akademie.