zum Hauptportal KRH.DE
Logo KRH Klinikum Region Hannover Karriereportal
  • Offene Stellen
  • Ausbildung/Studium
  • PJ/Praktika/FSJ
  • Fort-/Weiterbildung
  • Arbeitgeber KRH
  • Suche
  • Menü
Jetzt bewerben!
Sie befinden sich hier:
  1. Karriereportal
  2. Praktisches Jahr
  3. Praktisches Jahr - Radiologie Praktisches Jahr - Radiologie

Dein Praktisches Jahr in der Radiologie

Finde dein passendes PJ in der Radiologie. Der Fachbereich Radiologie umfasst mehrere spezialisierte Bereiche der Medizin, die sich mit der Anwendung von Bildgebungstechniken zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten befassen, z. B. CT, MRT, Sonographie, Röntgen und Nuklearmedizin. Ein erweiterter Bereich ist die Interventionelle Radiologie, die auch minimalinvasive Eingriffe und bildgesteuerte Therapien beinhaltet.

Ein Praktisches Jahr im Fachbereich der Radiologie kannst du bei uns an fünf Standorten absolvieren.

Hier haben wir unser Angebot nach unseren Standorten dargestellt:

Radiologie

Radiologie

In unserem Institut für Radiologie erwartet dich ein strukturierter PJ-Rotationsplan, der alle radiologischen Modalitäten einschließlich der Interventionen beinhaltet. Neben den täglichen Besprechungen ergänzen eine Tumorkonferenz, die Mortalitäts- und Morbiditätsbesprechungen sowie die hausinternen und auch externen Fortbildungsveranstaltungen unser Angebot.

In deinem PJ Tertial nimmst du aktiv an der täglichen Arbeit teil. Du erstellst Befunde, lernst alle Modalitäten kennen und nimmst an den Untersuchungen und Interventionen teil! Unser Institut bietet:

  • konventionelle, digitale Radiografie
  • Computertomografie, einschließlich CT-gestützter Interventionen (z. B. Radiofrequenzablation, perkutane Schmerztherapie, Drainagen)
  • Mammografie, einschließlich Tomosynthese und mammografischer Interventionen
    • Galaktografie 
    • stereotaktische Markierung
    • stereotaktische Vakuumbiopsie
  • Angiografie / angiografische Interventionen
    • diagnostische Angiografien (DSA) arteriell und venös
    • Therapie von Arterienstenosen (PTA, Stentimplantation inkl. Carotis-PTA)
    • Atherektomie, Aspirations- und Fibrinolysetherapie
    • Stentimplantationen, endoluminale Aortenstentgrafts
    • Uterusmyomembolisationen
  • Magnetresonanztomografie / MRT-gestützte Interventionen
    • Stressherz-MRT 
    • Prostata-Biopsie
    • Mamma-Markierung und Vakuumbiopsie der Brust
Portrait Dr. med. Götz Voshage

Dr. med. Götz Voshage

Ärztlicher Direktor, Chefarzt

Facharzt für Diagnostische Radiologie, Ausbilder der DeGIR, Q1 Zertifikat Herz-MRT, Q1 Zertifikat Herz-CT, Q2 Zertifikat MR-Prostatographie, Q2 Zertifikat Herz-MRT


goetz.voshage(@)krh.de

Radiologie

In unserem Institut für Radiologie bieten wir dir die Möglichkeit, Einblicke und Kenntnisse der bildgebenden Diagnostik zu gewinnen.

Folgend ein paar konkrete Inhalte, die dich in deinem Praktischen Jahr erwarten:

  • Vermittlung von Grundkenntnissen in der konventionellen radiologischen Diagnostik (Thorax-Befundung, Skelettdiagnostik)
  • Darstellung gängiger Untersuchungsmodalitäten in der Magen-Darm-Diagnostik (durchleuchtungsgestützte Untersuchung des Gastrointestinaltraktes, Befundung von Abdomen-Übersichtsaufnahmen)
  • Vermittlung von Grundkenntnissen in der CT
  • Vermittlung von Grundkenntnissen im Strahlenschutz
Portrait Dr. med. Manuel Lehm, Ph.D., MHBA, EBIR

Dr. med. Manuel Lehm, Ph.D., MHBA, EBIR

Geschäftsführender Oberarzt

Facharzt für Radiologie, Schwerpunkt Neuroradiologie


manuel.lehm(@)krh.de

bei weiteren Fragen bitte wenden an:

Prof. Dr. med. Jan Rudolf Ortlepp

jan.ortlepp(@)krh.de

PJ-Beauftragter für den Standort KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

Radiologie

In unserem Institut für Radiologie bieten wir dir für dein Praktisches Jahr folgende Inhalte an:

  • allgemeine digitale Röntgendiagnostik
  • Mehrschicht-Computertomografie (64-Zeilen), z. T. mit 3-D-Darstellung, Herzuntersuchung, virtuelle Koloskopie
  • diagnostische Punktionen unter CT-Kontrolle:
    • Leber, Lunge, Bauchraum und Knochen
  • therapeutische Punktionen unter CT-Kontrolle:
    • z. B. Abszessdrainage, Schmerztherapie, Radiofrequenzablation
    • Radiofrequenzablation im Rahmen einer Tumortherapie (Leber, Lunge, Niere)
    • Vertebroplastie / Sacroplastie
  • intraarterielle digitale Subtraktions-Angiografie (DSA) und venöse Gefäßdarstellung
  • interventionelle Eingriffe:
    • Ballonaufweitung (Ballondilatation) von Gefäßen bei Durchblutungsstörungen im Bauch-, Becken-, Arm- und Halsbereich
    • Einsetzen von inneren Gefäßstützen (Stents) bei Durchblutungsstörungen und bei Aussackungen von Gefäßen (sog. Aneurysmen), Auflösung von Blutgerinnseln
    • Kathetereingriffe bei Blutungen und Gebärmuttermyomen
    • Chemoembolisation im Rahmen einer Tumortherapie (z.B. bei HCC, Metastasen)
Portrait Dr. med. Götz Voshage

Dr. med. Götz Voshage

Ärztlicher Direktor, Chefarzt

Facharzt für Diagnostische Radiologie, Ausbilder der DeGIR, Q1 Zertifikat Herz-MRT, Q1 Zertifikat Herz-CT, Q2 Zertifikat MR-Prostatographie, Q2 Zertifikat Herz-MRT


goetz.voshage(@)krh.de
Portrait Dr. med. Stephan Kaaden

Dr. med. Stephan Kaaden

PJ-Beauftragter, Chefarzt, Sektionsleiter AVG-Chirurgie

Facharzt Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Notfallmedizin, Chirurgische Intensivmedizin


stephan.kaaden(@)krh.de

Radiologie / Neuroradiologie

Unser Institut für Radiologie / Neuroradiologie erbringt das gesamte Spektrum radiologischer und neuroradiologischer Diagnostik und Therapie. Apparativ sind wir neben einem 64 Zeilen (128Schichten) und 16 Zeilen CT-Gerät mit einem 3T-MRT-Gerät, einem Multifunktionsgerät sowie dem einzigen „2-Ebenen-Angiografiegerät“ der KRH für Notfälle bestens ausgerüstet. Folgend haben wir aufgelistet, was dich bei einem Praktischen Jahr bei uns erwartet:

 

  • Bildgebung von Kopf bis Fuß in allen Modalitäten
  • CT-Interventionen von Infi ltrationsbehandlungen (PRT), Abszessdrainagen bis zur Vertebroplastie
  • DSA-Interventionen der Bauchaorta bis zu den peripheren Gefäßen
  • DSA-Embolisationen der Leber und peripheren Gefäßmalformationen
  • neuroradiologische Interventionen inkl. Aneurysmacoiling und Schlaganfalltherapie
  • neuroradiologische Interventionen vom Carotisstent bis zum intrakraniellen Stent
  • neuroradiologische Embolisation von Tumoren
  • abteilungsinterne Konferenzen sowie tägliche Konferenzen mit den zuweisenden Kliniken
Portrait Dr. med. Jörg Hattingen

Dr. med. Jörg Hattingen

Chefarzt

Facharzt für diagnostische Radiologie, Schwerpunkt Neuroradiologie


joerg.hattingen(@)krh.de

Diagnostische und Interventionelle Radiologie

In unserem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie diagnostizieren wir anhand zahlreicher Methoden wie MRT, CT und Mammographie. Was genau dich bei einem Praktsichen Jahr bei uns erwartet, haben wir hier aufgelistet:

  • Tägliche und wöchentliche klinische Konferenzen
  • Einführung in die Gerätetechnik, Indikationsstellung und Befundung
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
    MRT des Kopfes, des Körperstamms und der Extremitäten, MR-Angiographie, MRT der Prostata (multiparametrische Untersuchung), MRT des Herzens (Cardio-MR), MRT der Mamma/MR-gesteuerte Mammabiopsie, MR-Enterographie (Darstellung des Darms), MRT der Gallenwege (MRCP)
  • Computertomographie (CT)
    CT des Kopfes, des Körperstamms und der Extremitäten, CT-Angiographie, CT-gesteuerte Punktionen
  • Angiographie
    Darstellung von allen Blutgefäßen (z.B. Becken-Bein Gefäße, Bauchgefäße), Behandlung von Dialyse-Shunts, Therapie von Gefäßeinengungen und -verschlüssen durch Ballonaufweitung und Stents, Gefäßbehandlungen bei diabetischem Fußsyndrom, Behandlung von Gefäßaussackungen (Aneurysma), Lebertherapien (z.B. TIPS Anlage, Chemoembolisation)
  • Mammographie
    Digitale Mammographie, Mammasonographie
  • Konventionelle Röntgendiagnostik
    Thorax, Abdomen, Skelett
Portrait Dr. med. Manuel Lehm, Ph.D., MHBA, EBIR

Dr. med. Manuel Lehm, Ph.D., MHBA, EBIR

Geschäftsführender Oberarzt

Facharzt für Radiologie, Schwerpunkt Neuroradiologie


manuel.lehm(@)krh.de

Dein Weg zum Wissen

Entdecke und erlebe in Deinem PJ die Medizin von ihrer besten Seite.

Jetzt bewerben

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.DE
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH