zum Hauptportal KRH.DE
Logo KRH Klinikum Region Hannover Karriereportal
  • Offene Stellen
  • Ausbildung/Studium
  • PJ/Praktika/FSJ
  • Fort-/Weiterbildung
  • Arbeitgeber KRH
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. Karriereportal
  2. Offene Stellen
  3. Lehrkraft für die ATA Ausbildung (w/m/d) Lehrkraft für die ATA Ausbildung (w/m/d)

Job-ID: 5575 / Standort: KRH Akademie Lehrer für die ATA Ausbildung (w/m/d)

Diese Seite per Mail verschicken Diese Seite auf Facebook teilen Diese Seite auf Twitte teilen Diese Seite in WhatsApp teilen Diese Seite auf Xing teilen Diese Seite auf LinkedIn teilen
  • Gesellschaft: KRH Klinikum Region Hannover.
  • Standort: Hannover.
  • Ab: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Arbeitszeit: Unbefristet.
  • Vertragsart: Vollzeit und Teilzeit – 38,5 Std./Wo., oder in Teilzeit.
  • Vergütung: je nach Qualifikation bis EG 13 TVöD-K.
Jetzt bewerben

Freuen Sie sich auf

  • Theorie und Praxis verbinden: Sie gestalten Lerninhalte, die Auszubildende direkt im Berufsalltag anwenden können.
  • Zukunft prägen: Sie wirken am neuen OTA-/ATA-Curriculum mit und bringen Ihre Ideen in die Schulentwicklung ein.
  • Pädagogische Verantwortung übernehmen: Sie planen, leiten und evaluieren abwechslungsreiche Lernsituationen.
  • Innovationsprojekte vorantreiben: Sie bringen Ihre Kreativität bei Projekten zur Digitalisierung und modernen Lehr-Lern-Konzepten ein.
  • Praxisnah begleiten: Sie unterstützen Auszubildende in unseren KRH-Einsatzgebieten und sind in Prüfungen in Theorie und Praxis aktiv eingebunden.
  • Interdisziplinär arbeiten: Sie tauschen sich mit engagierten Kolleginnen und Kollegen aus Theorie und Praxis aus und profitieren vom fachlichen Miteinander.
  • Flexibel arbeiten: Sie nutzen moderne Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten in einer zukunftsorientierten Akademie.

Was wir uns wünschen

  • Abgeschlossene Ausbildung: Im Bereich Pflege wie bspw. Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger mit Erfahrung in der Anästhesiepflege oder der Ausbildung als Anästhesietechnische Assistenz
  • Pädagogisches Hochschulstudium: Abgeschlossen (Bachelor).
  • Begeisterung für innovatives Lehren: Besonders im Umgang mit digitalen Medien und neuen Lernmethoden.
  • Teamfähigkeit: Freude an kollegialer und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Engagement: Bereitschaft, die Rahmenbedingungen der Ausbildung aktiv mitzugestalten.

Gute Verdienstmöglichkeiten nach gültigem Tarif plus Jahressonderzahlung

30 Tage Urlaub für Ihre Erholung

Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Fitnessangebote für Ihre Gesundheit: Hansefit-Mitgliedschaft über das KRH

Unser Mitarbeitervorteilsprogramm: Namenhafte Anbieter bieten ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen an.

vergünstigtes Deutschlandticket Job für 30,40€

Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

Notfallbetreuung von Kindern und für unterstützungsbedürftige Angehörige über unsere Kooperation mit Fluxx – Notfallbetreuung

Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserer KRH Akademie

Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich.

Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Wer wir sind

Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.600 Beschäftigten rund 110.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 140.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie.
 

In der KRH Akademie findet zentral die Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung des gesamten Klinikum Region Hannovers statt. Wir bieten jährlich rund 750 Ausbildungsplätze in den Berufen Pflegefachfrau/-person/-mann, Physiotherapeut*in, Anästhesietechnische Assistenz und Operationstechnische Assistenz sowie über 400 Fort- und Weiterbildungen zur Spezialisierung für die moderne Spitzenversorgung unserer Kliniken an.

Unsere modernen Räumlichkeiten am Maschsee bieten Ihnen die Möglichkeit, theoretisches und praktisches Wissen in einem innovativen Umfeld zu erwerben. In unserer SkillsLab Kliniklandschaft bilden wir den gesamten Behandlungspfad ab: Von der Aufnahme bis zur Entlassung können Handlungsabläufe in einem geschützten Rahmen geübt werden und ein interdisziplinärer Austausch erfolgen. Wir setzen auf digitale Lehrmethoden mit einem digitalen Campus, iPads und VR-Technologie. Die praktische Ausbildung erfolgt an unseren Klinikstandorten und bei externen Partnern.

Entdecken Sie unsere attraktiven Benefits und folgen Sie uns auf Instagram, um mehr über Ihren zukünftigen Arbeitgeber zu erfahren!
Portrait Heike Klaproth

Heike Klaproth

Ihr Kontakt bei fachlichen Fragen.

0511 92092518

​

KRH Akademie

Schützenallee 5
30519 Hannover

Routenplaner
Jetzt bewerben

HR Recruiting, Employer Branding und Kommunikation

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

Recruiting-Hotline: +49 511 906 7777 (Mo.- Fr. von 9-13 Uhr)

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.DE
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH